Grasshoppers seit 1992. Unser Ziel ist es mit Freu(n)den einen tollen Tag zu verbringen, Spass, Action und Geselligkeit stehen im Vordergrund. Wir sind eine locker gemischte Gemeinschaft. Geschlecht, Hautfarbe, Religion oder politische Gesinnung spielen bei uns keine Rolle (und daher wird darüber auch normalerweise nicht gesprochen). Gespielt wird hauptsächlich Woodland-Paintball (siehe Spielfeld), ab und an auch mal Sup-Air. Aber wir sind auch auf verschiedenen Paintball Events zugegen, quer durch die Republik.
Gegründet wurden die Grasshoppers 1992 von Schwester und Zwerg, damit sind sie das älteste Paintball-Team in Schleswig-Holstein und können auf eine lange Tradition zurückblicken. Die Hamburger Don´s, das alte Biggame Mahlwinkel - all das haben die Grasshoppers kommen und gehen gesehen, aber selber haben Sie es geschafft viele Jahre lang diesen netten Haufen zusammenzuhalten.Übrigens, zur Förderung des Frauenanteils im Paintball Sport gilt bei den Grasshopppers - "Girls 4 Free"!
Wie überall gibt es auch bei den Grasshoppers ein paar einfache - aber sehr wichtige - Regeln die von jedem Besucher und/oder Spieler eingehalten werden müssen. Grundsätzlich gelten natürlich die jeweils aktuellen gesetzlichen Vorschriften und jeder sollte sein Equipment ständig auf einwandfreien Zustand überprüfen.
Der Verstoß gegen eine oder mehrere dieser Regeln kann einen Ausschluss vom Spielfeld nach sich ziehen. Bitte beachtet die Regeln immer genau denn:
Sicherheit ist das oberste Gebot:
Eine Teilnahme ist erst ab 18 Jahren möglich, hierzu gibt es auch keine Ausnahme. Im Zweifel also lieber einen Personalausweis mitbringen.
Zugelassen sind ausschliesslich Markierer mit dem "F" Stempel.
Die Markierer dürfen ausserhalb des Spielfeldes nur mit Laufsocke (Laufstopfen sind nicht erlaubt) getragen werden
Die Grenze von 214 FPS (Feet Per Second) darf nicht überschritten werden und wird vor und während der Spiele mittels Chronistation überprüft.
Das Markieren unter der 5m Grenze ist zwar erlaubt, aber jeder sollte versuchen es zu vermeiden (der gesunde Verstand hilft hier weiter)
Das Tragen einer unbeschädigten Maske auf dem Spielfeld ist Vorschrift.
Scenario-Markierer sind nicht erlaubt.
Leihequipment ist pfleglich zu behandeln, eventuelle Beschädigungen sind zu ersetzen
Den Anweisungen der Spielleitung ist jederzeit Folge zu leisten
Die Murmeln sind am Spieltag bei Patrick zu erwerben und vor Ort in Bar zu bezahlen.
Müll ist nach Spielende vom Verursacher selbst mitzunehmen und zu entsorgen.
Spaß haben ist Pflicht!